Größe: 1,8 cm x 2,6 cm.
USB Kontakte können abgeschnitten werden, fall mit ISP Programmer geflahst wird,
DCC Sensorkabel
DCC Gleis
Porteingänge mit ULN 2803
50 - 120 K Ohm
DCC Funktionsdecoder mit Wechsellichtfunktion
Ich habe hier mal ein Funktionsdecoder programmiert.
Ich denke ab Baugröße H0 ist der Brauchbar.
Größe 1,8 X 2,6 cm oder USB Kontakte abtrennen
Ob sich so etwas kostenmäßig lohnt, kann ich nicht
beantworten.
Ich denke wenn man mehrere Decoder braucht kann sich das lohnen.
Hauptbestandteile:
1 X Digispark bekommt man
für unter 1.5 €.
1 X Brückengleichrichter:
10Stks 2W10 2A Bridge Diode Rectifier 1,0€.
1 X Kondensator: (Zwingend falls Railcom aktiviert)
Der sollte doch schon mindestens die Gleisspannung + 4 Volt vertragen.
Ich habe einen mit 10 Volt verwendet, ist bei ca. 13,5 Volt noch nicht
explodiert!
1 X ULN 2803: Falls die 20mA 5 Volt pro Pin nicht reichen.
ca. 0,5 A mit Gleisspannung - 1 Volt pro Ausgang mit einem ULN 2803
5 Stück 1€
Eine weiter Möglichkeit wäre eine umprogrammieren als Schaltdecoder oder Servodecoder.
Als Servodecoder könnte man sich die Endstufe Sparen, dafür braucht man aber 5 Volt > 0,5 A
für die Servos.
ULN Kpl-Platine
Ich verwende als Servodecoder den CH340G Nano V3.0 DM Strong ATmega328P 16Mhz Micro-Controller
mit einer externen 5 Volt versorgung.
4 X Servodecoder Schaltdecoder
Achtung:
Kaufen Sie das abgebildeten Digisparkmodul mit dem 78M05 Spannungsregler.
Der kann über 25 Volt DC Spannung vertragen!
M Blüthner 2018
Der Ladewiderstand muss so ausgelegt sein. dass der Decoder genug Strom bekommt.
Oder es muss eine Diode parallel geschaltet werden.
26,5 X 19mm
CV Adressen
Pin-Belegung
Die HEX kann natürlich auch auf ein selbst erstellte Schaltung mit ein ATtiny85 verwendet werden.
Die Schaltung ist recht einfach.
Beachte das der ATtiny 85 mit 16 MHz laufen muss!
7/2025
Interessant wäre eine Version mit W2812 RGB LEDs zu Programmieren. Grundvoraussetzung ist eine Stabile Spannungsversorgung.
Daher ist ein entsprechender Kondensatorschaltung notwendig.