Hallo Modellbahnfreunde, ich bin für Verbesserungsvorschläge dankbar.
Neuigkeiten
° WS2811 24X Adapterplatine ° DCC 8 fach Servodecoder *16 fach Kontaktgleismelder *DCC 8 fach Schaltdecoder ° Z21 App für meine Zentrale ° Mini DCC Zentrale ° Neuer DCC Servo Schaltdecoder ° WiFi Handregler bitte Testen ° DCC Bremsgenerator in Arbeit ° DCC Signaldecoder für 84 LEDs ° WS Platinenübersicht ° WS2812 Dimmer für Windows
Modellbahnverwaltung
° Zum Modellbahnverwaltung Setup
Modellbahnverwaltung
Modellbahnverwaltung ° Zum Modellbahnverwaltung Setup
Enthält alle nötigen Dateien zum Flashen und Konfigurieren,
DCC Zentrale
DCC Zentrale ° Simpel DCC Zentrale * Platine und Bestückung * Mini Zentrale 1Ampere * Schnell mal testen ° Simpel DCC Bremsgenerator
DCC 8 fach Servo-Decoder
* DCC Servodecoder
DCC Signaldecoderdecoder
° DCC Lichtsignaldecoder 15X
DCC Projekt-Platinen
Platinen für MOBA-Freunde ° Platinen Übersicht
DCC LED-Pixel Decodersystem
LEED Pixel DCC Decoder ° DCC Signaldecoder für 84 LEDs WS2811 30LEDs ° WS Adapterplatine löten ° WS2811 24X Adapterplatine Bestückt
° WS Platinenübersicht ° WS Platinenübersicht Anleitung
Restbestand selber löten
DCC Decoder
DCC Servo Schaltdecoder ° Neuer DCC Servo Schaltdecoder ° DCC Servo + Schaltdecoder
https://bluethners.de/DCCProjekt/
Besetztmelder/ Rückmelder
° 16 fach R Melder für Kontaktgleis ° 16 fach R Melder als Stromfühler ° R Melder Interface für Rocrail ° 8.fach Stromfühler 16 fach Kontaktgleis Melder 16 fach Stromsensor * Simpel 16 X Rückmelder ' Lichtschranke * C Gleis IR Reflexmelder
Ideal für Märklingleis
3Ampere Stromsensor für alle Gleise
16 fach R.Melder Interface für Rocrail
DCC Servo und Schaltdecoder -- eine änliche Platine gibt es auch noch als Signaldecoder
8 X Stromfühler Rückmelder. Kann zusammen mit einem Arduino direkt mit Rocral RASCII verwendet werden.
Mit einem Arduino-MEGA können 6 Module = 48 R Melder ohne zusätzliche Hardware in Rocrail verwendet werden.

Simpel DCC Zentrale

Über meine Modellbahnverwaltung können mehr Informationen abgerufen werden.
Simpel DCC Zentrale mit NANO zum aufstecken auf dem BTS 7960B
Zurück
Martin Blüthner 7-2020

4 Fach DCC Servo und Schaltdecoder

8 Fach Stromsensor als R Melder oder Besetztmelder

MEGA Interface
Die Hauptkomponenten für die Simpelzentrale
1 Stück NANO328 ab 7,00 € (Dat. 2022)   Datenaustauch und 5 Voltversorgung über den USB
1 Stück BTS 7960 ab 6,50 €    Kann nach Datenblatt >40A und 6 bis 27 Volt vertragen
1 Stück Platine 2,00 €    Die lass ich in China fertigen, kann auch mit Rasterplatine gebaut werden

Mindestbestückung ohne Sonderfunktionen:
2 Stück Buchenleisten 15 Pin als Sockel für den NANO
1 Stück Doppelbuchenleiste 2 X 4 Pin als Steckverbindung zum BTS

CV Werte und Ampere lesen:
1 Stück 1K Ohm Widerstand
1 Stück Kondensator 0.66µF oder siehe Bild oben 2 X 0,33 µF
LED Zustandsanzeige Gleisspannung und Programmiergleis:
2 Stück LED 3mm z. B. Rot Programmiergleis AN Grün Fahrstrom AN
2 Stück Widerstand 470Ω = 5 bis 10mA daher an die LED anpassen. 5 Volt bis max. 20mA
Notschalter Gleisspannung aus:
2 Stück Drucktaster oder wahlweise nur ein Taster.
1 Stück 1K Widerstand
Pinleiste Jumper zum Umschalter RocNet oder RASCII Protokoll:
1 Stück 2X Pin + Jumperbrücke
Anschluss für Relaisschaltstrom: Programmiergleis AN/AUS
1 Stück 1X Pin Schaltstrom auf GND
1 Stück 2X Pin VCC 5 Volt aus NANO USB
1 Stück 2X Pin GND
1 Stück 220 Ohm Widerstand als Strombegenzung für den Nano Schaltstrompin
Anschluss für Gleisspannungs-Schaltnetzteil:
1 Stück Rundstecker DC-005 5.5x2.1mm auf die belastbarkeit achten! 16V mal 4A = 64Watt!
Das Schaltnetzteil kann auch direkt an der Schraubklemme vom BTS angeschlossen werden.
Zusatzteile:
1 Stück Schaltnetzteil N ca.16 Volt H0 ca.18 Volt möglichst nicht über 4 Ampere. Aus der EU ab 19€.
Software:
Modellbahnverwaltung zum Flashen und Steuern HEX = MB_Zentrale328.hex 0€
Rocrai Modellbahnsteuerung Gleisstellwerk usw. 0€

Für ein Modellbahnbetrieb sollten auch noch Servo, Schalt, Signal-Decoder und Rückmelder vorhanden sein. Auf meiner Seite ist fast alles zum Selbstbauen verfügbar. Lokdecoder sind nicht vorhanden.
DCC Zentrale eigenbau
YouTube
Herr Schneckerich zeigt das CV Einlesen (RASCII) Modellbahnverwaltung Rocrail
Das Flashen der HEX " ../Zentrale/MB_Zentrale328.hex " ist in wenigen Minuten mit der MOBA Verwaltung erledigt.
Meine kleiner Assistent hat dazu ein Video gemacht.

* Platine und Bestückung siehe hier * Schnell mal testen Herr Schneckerich zeigt wie man Flasht
Die Kurzschlusssicherung der Zentrale bzw.Bremsgenerator ist auf 3 bis 4 Ampere programmiert. Die Kurzschlusssicherung muss normal an das Schaltnetzteil angepasst werden, ist daher z. B. nur bei ein Schaltnetzteil mit entsprechender Ampere funktionsfähig.

Bitte verwenden Sie unbedingt ein Schaltnetzteil mit Kurzschlusssicherung,

DCC Projekt Übersicht
Lok Handregler für Rocrail
° Simpel USB Handregler ° WiFi ESP32 Lok Fahrregler
By Wiltfried
Bauanleitung von Wiltfried
Hobbyprog
by z_anlage
Access Point Z21 App mit Rocrail
Zum Gästebuch
Modellbahnverwaltung
° Zum Modellbahnverwaltung Setup
Sie haben Fragen zum DCC Projekt
Ich antworte meistens in weniger als 24 Stunden.
    Eventuell nochmal Senden, wenn ich nicht Antworte.
Gästebuch
Modellbahnverwaltung
° Zum Modellbahnverwaltung Setup
Videos
YouTube
° Übersicht auf YouTube.de MOBA Zubehör Konfig
Modellbahnverwaltung
° Zum Modellbahnverwaltung Setup
Anleitungen
* MOBA Zubehör Konfig
YouTube
° Übersicht auf YouTube.de
Mein Berater
Herr Schneckerich
Webseiten mit DFM2HTML erstellt
Hobbyprog Start
ESP32 FlashTool Kleinspannungsverteiler Spannungsversorgung der Decoder IR_Platine für C Gleisbettung IR Reflex Versuch
In Arbeit oder Versuch
DCC 1X Servodecoder Attiny85
DCC 1X Servodecoder NANO DCC 1X Servodecoder Pro Mini Lokscanner DCC 8 Fach Schaltdecoder Zwei zu eins DCC Filter °Faller Digitaler - Torantrieb
Fenstergröße ändern Tasten STRG halten
und - oder + drücken