Hallo Modellbahnfreunde, ich bin für Verbesserungsvorschläge dankbar.
Ich schreibe hier mal meine
Meinung
zu der Energiewende!
DCC Projekt Übersicht Hier wird ihnen geholfen
Hobbyprog Forum
Neuigkeiten
DCC LED Decoder ESP32 HO Lichtsignale 3D Druck WS2811 X3 Addapter 3D Modelle Drucken HO Bahnübergang Projekt Andreaskreuz Blinkmodul *Lokscanner * Bahnschrankendecoder ° Simpel DCC Booster ° HO Signale mit WS2811 ° Digital PWM Trafo (Rocrail) ° WS2811 24X Adapterplatine ° DCC 8 fach Servodecoder *16 fach Kontaktgleismelder *DCC 8 fach Schaltdecoder * Zwei zu eins DCC Filter ° Z21 App für meine Zentrale ° Mini DCC Zentrale ° Neuer DCC Servo Schaltdecoder ° WiFi Handregler bitte Testen ° DCC Bremsgenerator in Arbeit ° DCC Signaldecoder für 84 LEDs ° WS Platinenübersicht ° WS2812 Dimmer für Windows
Modellbahnverwaltung
° Zum Modellbahnverwaltung Setup
Modellbahnverwaltung
° Zum Modellbahnverwaltung Setup
Modellbahnverwaltung
Enthält alle nötigen Dateien zum Flashen und Konfigurieren,
DCC 8 fach Servo-Decoder
* DCC Servodecoder *Bahnschrankendecoder
DCC Signaldecoderdecoder
° DCC Lichtsignaldecoder 15X
Lok Handregler für Rocrail
° Simpel USB Handregler ° WiFi ESP32 Lok Fahrregler
By Wiltfried
Bauanleitung von Wiltfried
Hobbyprog
by z_anlage
Access Point Z21 App mit Rocrail
3D Drucken
DCC Mini-Zentrale DCC Simpel-Zentrale 16 Fach Stronfühler 16 Fach Kontaktgleis 8 Fach Servodecoder DCC Servo-Schaltdecoder WS2811 X3 Addapter HO Ampel HO Bü1 Signal HO Andreaskreuz HO Signale mit WS2811 HO Bahnschranke
Anleitungen
° Übersicht auf YouTube.de
Modellbahnverwaltung
° Zum Modellbahnverwaltung Setup
YouTube
* MOBA Zubehör Konfig
Mein Berater
Herr Schneckerich
Webseiten mit DFM2HTML erstellt
Zum Gästebuch
Modellbahnverwaltung
° Zum Modellbahnverwaltung Setup
Sie haben Fragen zum DCC Projekt
Ich antworte meistens in weniger als 24 Stunden.
    Eventuell noch mal senden, wenn ich nicht antworte..
Gästebuch
Modellbahnverwaltung
° Zum Modellbahnverwaltung Setup
Videos
YouTube
° Übersicht auf YouTube.de MOBA Zubehör Konfig
ESP32 FlashTool Kleinspannungsverteiler Spannungsversorgung der Decoder Problem BTS7960B IR_Platine für C Gleisbettung IR Reflex Versuch
In Arbeit oder Versuch
DCC 1X Servodecoder Attiny85
DCC 1X Servodecoder NANO DCC 1X Servodecoder Pro Mini Lokscanner DCC 8 Fach Schaltdecoder Zwei zu eins DCC Filter HO Signal °Faller Digitaler - Torantrieb Bahnschrankendecoder DCC Sensor Problem IR Schranke DCC LED Decoder ESP32 ESP32 Tabelle
Spur N Signale
Hobbyprog Start
Fenstergröße ändern Tasten STRG halten
und - oder + drücken
Notlösung!
Download Blinken 32 Bit
32 Bit Version ist nicht immer aktuell!
Anleitung Decoder Flashen Forum Thema flashen.
DCC Zentrale + Booster
° Simpel DCC Zentrale * Platine und Bestückung * Mini Zentrale 1Ampere * Schnell mal testen ° Simpel DCC Booster ° Simpel DCC Bremsgenerator ° Simpel DCC Zentrale Gehäuse
DCC Decoder
DCC Servo Schaltdecoder ° Neuer DCC Servo Schaltdecoder ° DCC Servo + Schaltdecoder
DCC LED-Pixel Decodersystem
° DCC Signaldecoder für 84 LEDs WS2811 30LEDs ° WS Adapterplatine löten ° WS2811 24X Adapterplatine Bestückt
° WS Platinenübersicht ° WS Platinenübersicht Anleitung
Kann 127 LEDs, jeweils mit beliebigen DCC Adresse schalten
* LED Signale Anschlussbeispiele
Restbestand selber löten
Besetztmelder/ Rückmelder
° 16 fach R Melder für Kontaktgleis ° 16 fach R Melder als Stromfühler ° R Melder Interface für Rocrail ° 8.fach Stromfühler 16 fach Kontaktgleis Melder 16 fach Stromsensor * Simpel 16 X Rückmelder ' Lichtschranke * C Gleis IR Reflexmelder
Ideal für Märklingleis
3Ampere Stromsensor je Meldegleis
Auch für 3 Leiter geeignet.
16 fach R.Melder Interface für Rocrail
* HO Signale 3D Druck * N Signale 3D Druck
DCC Projekt-Platinen
Platinen für MOBA-Freunde ° Platinen Übersicht
https://bluethners.de/DCCProjekt/
Meine Platinen
Liebe Modellbahnfreunde,

Ich verschenke gelegentlich kleine Mengen unbestückter Leiterplatten an Modellbahn-Enthusiasten. Da dies ein reines Hobby ist und ich keinen Gewinn damit erziele, kann ich weder Garantie noch Haftung übernehmen.
Aus rechtlichen Gründen gebe ich ausschließlich Restbestände meiner privaten Versuche weiter. Bei einer Abnahmemenge von mindestens fünf Stück kann ich jedoch den Kontakt für eine Bestellung vermitteln.
Damit Du die Platinen sinnvoll nutzen kannst, solltest Du grundlegende Kenntnisse in Elektrik mitbringen. Alle Platinen arbeiten mit Schwachstrom (max. 20 Volt). Bitte achte auf eine sichere Stromquelle und eine passende Wattleistung. In der Regel reichen bei 5V-Anwendungen 2 Ampere bzw. 10 Watt aus. Mehr als 65 Watt solltest Du nur in Ausnahmefällen verwenden – je höher die Leistung, desto größer die Brandgefahr. Eine Modellbahnanlage sollte niemals unbeaufsichtigt betrieben werden!
Ich empfehle dringend, ausschließlich Schaltnetzteile mit Kurzschluss- und Überspannungsschutz von zertifizierten Händlern zu verwenden. Für 5V nutze ich auch Handy-Ladegeräte – allerdings nur von bekannten Marken, bei denen ich davon ausgehe, dass sie die Sicherheitsstandards einhalten. Bitte keine Billigprodukte für 1–2 € aus Fernost verwenden!
Für Gleis- oder Schaltspannungen bis 19V verwende ich gelegentlich Laptop-Netzteile. Das ist jedoch meine persönliche Risikoabwägung – im Zweifel solltest Du einen Fachmann konsultieren. Achtung: 19 Volt sind für Spurweite H0 bereits zu hoch!
Grundsätzlich sollte die gesamte Stromversorgung Deiner Modellbahnanlage über eine FI-Schutzschaltung abgesichert sein. Seit etwa 2009 ist das für neue Hausinstallationen in Deutschland vorgeschrieben.
Wenn Du Fragen hast, melde Dich gerne per E-Mail – auch wenn Du keine Platinen von mir möchtest
Ich wünsche allen MOBA-Freunden viel Spaß.
Mehr zur Sicherheit E Mail DCC Projekt
M Blüthner
Meine Fertigungsdaten (Gerber) für die Platinen möchte ich nicht veröffentlichen.
verwende den kostenlosen Bestellservice
Meine kostenlose Bestellhilfe für MOBA-Freunde

Du möchtest Platinen für Dein Modellbahnprojekt bestellen, aber der Direktkauf in China ist Dir zu umständlich? Kein Problem – ich übernehme das gerne für Dich!

Du teilst mir mit, welche Platinen Du brauchst.

Nach Deiner Überweisung bestelle ich die Platinen in Deinem Namen direkt beim Hersteller in China.
Du wirst als Kunde beim Hersteller geführt und erhältst die Platinen direkt nach Hause geliefert. Ich verlinke eine Sendeverfolgung.

Wichtiger Hinweis: Diese Bestellhilfe ist ein kostenloser Freundschaftsdienst – exklusiv für private Modellbahnprojekte oder gemeinnützige MOBA-Vereine.

Aktueller Stand (Oktober 2024):

Der Preis für 5 unbestückte Platinen liegt bei ca. 7,00 € – inklusive Mehrwertsteuer und Versand.
Ich bekomme als Bestandskunde, meistens auf den Versand keine ca. 2€ Gutschrift mehr! daher 7€

Bestellungen sind nur in 5er-Schritten möglich (also 5, 10, 15 usw.).

Falls Du ein paar Platinen übrig hast, kannst Du bis zu 4 Stück gerne in meinem Forum zu einem fairen Preis weitergeben.


Über eine sehr kleine freiwillige Spende für mein DCC Projekt würde ich mich freuen.
Bitte nur maximal 3 Bestellungen pro Auftrag, sonst wird das für mich zu unübersichtlich und fehleranfälliger.
Aktuell schwanken die Kosten für die Platinen erheblich.                         Dat. 10.10.2025

Mit etwas Glück erhalte ich gelegentlich einen Versandrabatt. Derzeit liegen die Kosten für fünf Platinen jedoch meist zwischen 7,50 € und 8,50 €. Die genauen Preise sehe ich erst beim Bestellvorgang – der endgültige Betrag wird erst beim Bezahlen angezeigt. Zusätzlich fallen noch Buchungsgebühren sowie kleinere Zusatzkosten an.

Daher kalkuliere ich pauschal mit 8,50 € für fünf Platinen. Sollte der tatsächliche Preis darunter liegen, betrachte ich die Differenz als Spende für mein DCC-Projekt.