Hallo Modellbahnfreunde, ich bin für Verbesserungsvorschläge dankbar.
Neuigkeiten
° Simpel DCC Booster ° Digital PWM Trafo (Rocrail) ° WS2811 24X Adapterplatine ° DCC 8 fach Servodecoder *16 fach Kontaktgleismelder *DCC 8 fach Schaltdecoder * Zwei zu eins DCC Filter ° Z21 App für meine Zentrale ° Mini DCC Zentrale ° Neuer DCC Servo Schaltdecoder ° WiFi Handregler bitte Testen ° DCC Bremsgenerator in Arbeit ° DCC Signaldecoder für 84 LEDs ° WS Platinenübersicht ° WS2812 Dimmer für Windows
Modellbahnverwaltung
° Zum Modellbahnverwaltung Setup
Modellbahnverwaltung
Modellbahnverwaltung ° Zum Modellbahnverwaltung Setup
Enthält alle nötigen Dateien zum Flashen und Konfigurieren,
DCC Zentrale
° Simpel DCC Zentrale * Platine und Bestückung * Mini Zentrale 1Ampere * Schnell mal testen ° Simpel DCC Bremsgenerator
DCC 8 fach Servo-Decoder
* DCC Servodecoder
DCC Signaldecoderdecoder
° DCC Lichtsignaldecoder 15X
Lok Handregler für Rocrail
° Simpel USB Handregler ° WiFi ESP32 Lok Fahrregler
By Wiltfried
Bauanleitung von Wiltfried
Hobbyprog
by z_anlage
Access Point Z21 App mit Rocrail
Zum Gästebuch
Modellbahnverwaltung
° Zum Modellbahnverwaltung Setup
Sie haben Fragen zum DCC Projekt
Ich antworte meistens in weniger als 24 Stunden.
    Eventuell noch mal senden, wenn ich nicht antworte..
Gästebuch
Modellbahnverwaltung
° Zum Modellbahnverwaltung Setup
Videos
YouTube
° Übersicht auf YouTube.de MOBA Zubehör Konfig
Modellbahnverwaltung
° Zum Modellbahnverwaltung Setup
Anleitungen
* MOBA Zubehör Konfig
YouTube
° Übersicht auf YouTube.de
Mein Berater
Herr Schneckerich
Webseiten mit DFM2HTML erstellt
DCC Projekt-Platinen
Platinen für MOBA-Freunde ° Platinen Übersicht
DCC LED-Pixel Decodersystem
LEED Pixel DCC Decoder ° DCC Signaldecoder für 84 LEDs WS2811 30LEDs ° WS Adapterplatine löten ° WS2811 24X Adapterplatine Bestückt
° WS Platinenübersicht ° WS Platinenübersicht Anleitung
Kann 127 LEDs, jeweils mit beliebigen DCC Adresse schalten
* LED Signale Anschlussbeispiele
Restbestand selber löten
DCC Decoder
DCC Servo Schaltdecoder ° Neuer DCC Servo Schaltdecoder ° DCC Servo + Schaltdecoder
https://bluethners.de/DCCProjekt/
Besetztmelder/ Rückmelder
° 16 fach R Melder für Kontaktgleis ° 16 fach R Melder als Stromfühler ° R Melder Interface für Rocrail ° 8.fach Stromfühler 16 fach Kontaktgleis Melder 16 fach Stromsensor * Simpel 16 X Rückmelder ' Lichtschranke * C Gleis IR Reflexmelder
Ideal für Märklingleis
3Ampere Stromsensor je Meldegleis
Auch für 3 Leiter geeignet.
16 fach R.Melder Interface für Rocrail
DCC Decoder 1Amp. Treiberstufe für Magnetartikel
Exemplarisch für zwei Magnetspulen
Es werden jeweils zwei Treiber zusammen geschaltet um 1 Ampere zu erreichen.
D
 
E
 
C
 
O
 
D
 
E
 
R
COM
Achtung bei mehr als 0,3 Ampere nur mit Impuls von max. 500m/S schalten. Der ULN könnte sonst überhitzen und zerstört werden.
Beachten Sie, der ULN 2803 schaltet nach GND (Masse)
und kann nur mit Gleichstrom betrieben werden.
Zum Servo
5 Volt
-
+
PIN A4
Port 0 A
DCC Servo/Schalt-
Decoder
GND
Netzteil Minus
Modul GND --->> Minus
Gemeinsames Weichenkabel und Plus > Netzteil
DCC Sensor 62K Ohm
GND
Nicht belegt
Pro IN zwei Pins
5 Volt LED nur zum Testen/Einstellen
Erster Versuch:
Der ULN 2803 schaltet wie erwartet. Die Lötstifte der Schraubklemmen passen nicht so richtig in den Rasterbohrungen. Ich habe die mit ein wenig Gewalt und leichten hin und her Kippen zunächst von der Rückseite
eingedrückt. So konnte ich vermeiden, das sich die Kupferschicht ablöst.
Bei meiner zweiten Lieferung war das Problem nicht mehr. Ich habe den Versuch mit einem H0 Weichenantrieb ohne Weiche (Magnetspule) und
12 Volt getestet.
Ich denke das ca. 16 Volt erforderlich sind um sicher zu schalten.
Den DCC Decoder habe ich auf Impulsschaltung eingestellt.

Die ULN 2803 habe ich gesockelt, so kann ein Schaden schnell behoben werden
. Durch die verwendung von zwei Ausgänge pro Schaltausgang können kurzzeitig
problemlos 1 Ampere geschaltet werden.
Ich habe ein Warenkorb zusammengestellt. Die Teile für 2 Decoder (8 Weichen) mit den hier beschriebenen Endstufen kosten ca. 15 €. Natürlich wird auch noch Lötzinn und Draht benötigt.
Der Arbeitsaufwand ist überschaubar. Die Funktion als Servodecoder bleibt hier auch noch gleichzeitig erhalten.
Zurück
M Blüthner 2019
ULN mit Fertigmodul DCC Decoder einrichten Rückansicht
Die IN Pins sind jeweils doppelt vorhanden, um den Aufbau einfacher zu gestalten. Als Bonus haben Sie die Möglichkeit zwei Weichen über eine Weichenadresse zu schalten. in dem Sie zwei Eingänge paarweise mit Kabel untereinander verbinden.
Die 5 Volt LED (Ist nicht erforderlich) kann zum Testen der Einstellungen benutzt werden.
Einfach mit dem jeweiligen zweiten IN Pin verbinden. Hier mit IN Port 0 A.
Falls Sie ersatzweise den Nano - Nachbau verwenden, können Sie ca. 4€ sparen. Dann kosten die 2 Decoder ca, 10€.
Übersicht:
Microcontroller
Alternative:
ULN mit Fertigmodul
DCC Projekt Übersicht
Hobbyprog Start
ESP32 FlashTool Kleinspannungsverteiler Spannungsversorgung der Decoder Problem BTS7960B IR_Platine für C Gleisbettung IR Reflex Versuch
In Arbeit oder Versuch
DCC 1X Servodecoder Attiny85
DCC 1X Servodecoder NANO DCC 1X Servodecoder Pro Mini Lokscanner DCC 8 Fach Schaltdecoder Zwei zu eins DCC Filter °Faller Digitaler - Torantrieb
Fenstergröße ändern Tasten STRG halten
und - oder + drücken