Hallo Modellbahnfreunde, ich bin für Verbesserungsvorschläge dankbar.
Meine 3D Modelle Drucken
Start 7.2024
HO Bü (Bahnübergangsignal)
Aktuell muss ich mich noch mit FreeCad einarbeiten,
Bü0 Bü1 Signal Information
Bahnschrankendecoder
Mehr dazu im Forum
Der gelbe Rahmen und Punkt wird in die Vertiefung vom Signalschild gedrückt.
Signalfuß für 3D mack01 H0 Signale
Nachgebesserter Mastfuß von den macke01 Signalen
HO Signale von mack01
WS2811 Signalschilder - Hobbyprog
Mehr dazu im Forum
Alternativ als Stecksockel
Spur N Ausfahrsignal-Teile für Platinenmast
Mehr dazu im Forum
Start 8-2023
Das Vorbild (externer Link)
Mastverkleidung für die Platine
N Sockel H5 - B6 - L9 mm
Unterseite
Oberseite
Es soll mur die Leiterplatte 0,8 X 5 mm zusammen mit den Kabeln in den Schlitz gesteckt werden.
Falls ich mal die Platinen bestelle, kann ich die 3D Modelle noch anpassen.
6 Stück SMD LED 0402
Raster 1,27 mm
Kabelanschluss am Platinenfuß
Das besondere an den N Signal ist, das alle Kabel nur am Mastfuß angeschlossen werden.
Das Signal ist so schnell ohne viel Aufwand zusammengebaut.
Ich denke das die Beschaffungskosten der bestückten Platine ca. 2.00€ bie 2,50€ beträgt.
Das ist günstiger als 6 fertige LEDS mit Kabel. Falls das so funktioniert wie ich mir das vorstelle werde ich noch mehr Signale z.B. Einfahr-Block Sperrsignale machen.
Zum Testen habe ich am 15.08.24 kostengünstig Platinen ohne Bestückung bestellt.
Es schein so, als ob 3D FDM (Würstschenleger) Drucker, Probleme haben so feine Strukturen kleiner 0,6 zu Drucken.
Habe daher einige Teile wahlweise mit 0,6 mm minimaler Strucktur gemacht.
Die Druckdüse sollte nicht größer als 0,2 mm sein!
3D Modelle zum Drucken werden noch angepasst wenn ich die Platinen habe.
Noch ohne
Leiterplatine
Ausfahrsignal
Virtuelle Darstellung
Aktueller Stand: Es feht noch der Platinenmast mit den LED,der Kabelkasten und das gestreifte Frontschild.
Und jemand der das mit einem 3D Drucker ausdrucken kann.
N Ausfahrsignal
2 X Weiß habe ich paralell geschaltet, damit die 5V tauglich sind.
Platine 0,8 mm Dick-
Der 0,8 X 5 mm Schlitz ist für den Platinenanschluss.
Die Ausbuchtungen sind für die Kabel und Lötpunkte.
Unterseite
N Signalsockel V2 Lässt sich besser Drucken Kreisdurchmesser 9 X Höhe 5 mmm
Kann in einer 9 mm Bohrung versekt werden.
Korbbodenplatte 0,6 X 2,8 X 3 mm
Geländer ca. 5,8 mm
Stäbe ca. 0,4 mm
Vermutlich muss eine 0,2 mm Druckdüse verwendet werden!
Alles noch in Planung
Korb mit minimaler 0,6 Struckturstärkr
Stäbe 0,6 mm
Ich habe die STL Modelle noch nie gedruckt. Daher weiß ich nicht ob alles passen ist.Aktuell beschäftige ich mit HO Modelle.
Download ist nur für private Anwender kostenlos freigegeben!
N Ausfahrsignal für Platinenmast
Ich suche für die 6 Lötaugen Rastermaß 1.27 kleine Stecker die im Signalfüß passen. Man kann auch die Kabel direkt anlöten, das ist aber nichts für älter Herrschaften und Grobmotoriker.
WS2811 3D Druck -- Plättchenhalter
WS2811 Plättchenhalter 3D Druck Forum
DCC MINI-ZENTRALE
WS2811 Plättchenhalter
DCC Mini-Zentrale
Gehäuse
H25 X B30 X L140 mm
Deckel - Ansicht Unterseite
Reiner hat ein ersten Entwürf zusammengebaut.
Stirnseite links:
Aussparung für den USB Anschluss
8mm Bohrung für DC Rundstecker 12 . 18V Netzteil
Stirnseite rechts:
Zwei 8mm Bohrung für Rundstecker
Prgrammirgleis und 3mm LED-Anzeige
Haupgleis und 3mm LED-Anzeige
An den Seiten:
Falls gewünscht Schalter zum Umschalten Rocrail / MOBA-Verwaltung.
Ich empfehle die Gleisspannungs-LED mit Dioden einzubauen.
STL Druckdaten bitte kostenlos per
E.Mail anfordern.
Als ZIP Datei
Gehause
Deckel
3 oder 4 Füsse
Mini DCC Zentrale
LED Vorwiderstand
Gehäuse für meine Platinen
Gehäuse mit Laschen
Für meine DCC Simpel Zentrale
° Simpel DCC Zentrale Gehäuse
Das aktuelle Gehäuse ist 20 mm länger