Hallo Modellbahnfreunde, ich bin für Verbesserungsvorschläge dankbar.
10-2025
HO Verkehrsampel
2,2 mm > <
6,2 mm
1.8 mm LED Sortiment
Blau abschneiden, gelb Löten.
Das Anlöten der LEDs ist etwas fummelig.
Ich beschreibe das nur theoretisch!
Straßenampelkasten:
Ich empfehle, die LEDs zunächst in die Ampelgehäuse zu stecken. Achte auf die 3 Farben und
auf Plus/Minus. Plus ist der lange Draht.
Kürze die Drähte so, dass sie gut auf die 6 Lötpads passen.
Die Drähte etwas (ca. 1mm) nach innen biegen. Ampelkasten ausrichten und danach die 6 Drähte löten.
Die Fußgängerampelkasten:
Auch hier die zwei LEDS zunächst in den Kasten stecken.
Die zwei Plusdrähte müssen so gekürzt werden, dass sie stumpf an das Pluspad stoßen. Die Pluspads sind für alle 5 LEDs gemeinsam.
Die zwei Minusdrähte können durch das Lötauge.
Fußgängerkasten ausrichten und dann die 4 Drähte löten.
Die Platinen würde ich 1 mm dick bestellen. Eventuell kann auch 2 mm praktikabel sein –
Vorteil:
Die 3 LEDs passen besser, weil die nicht nach innen gebogen werden müssen.
Der Platinenmasten ist 2,2 mm breit. Bei 2 mm ist der Masten fast quadratisch und kann so ohne weitere Druckteile verwendet werden.
LED Anschlüsse Leiterbahnplatine
Ampelgehäuse 3D Duck
Mastenverkleidung
Einfache Ampel mit SMD 0806 LEDs
Sockel Lochkreis = 10 mm
Ampelgehäuse als 3D Druck
Alle 4 Anschlüsse im Sockel