Hallo Modellbahnfreunde, ich bin für Verbesserungsvorschläge dankbar.
Achtung die DCC 84 LED Decoderplatine
... könnte ein Fehler haben...
Klick hier zum Forum
DCC Projekt Übersicht Hier wird ihnen geholfen
Hobbyprog Forum
Neuigkeiten
HO Lichtsignale 3D Druck WS2811 X3 Addapter 3D Modelle Drucken HO Bahnübergang Projekt Andreaskreuz Blinkmodul *Lokscanner ° Simpel DCC Booster ° HO Signale mit WS2811 ° Digital PWM Trafo (Rocrail) ° WS2811 24X Adapterplatine ° DCC 8 fach Servodecoder *16 fach Kontaktgleismelder *DCC 8 fach Schaltdecoder * Zwei zu eins DCC Filter ° Z21 App für meine Zentrale ° Mini DCC Zentrale ° Neuer DCC Servo Schaltdecoder ° WiFi Handregler bitte Testen ° DCC Bremsgenerator in Arbeit ° DCC Signaldecoder für 84 LEDs ° WS Platinenübersicht ° WS2812 Dimmer für Windows
Modellbahnverwaltung
° Zum Modellbahnverwaltung Setup
Modellbahnverwaltung
° Zum Modellbahnverwaltung Setup
Modellbahnverwaltung
Enthält alle nötigen Dateien zum Flashen und Konfigurieren,
DCC 8 fach Servo-Decoder
* DCC Servodecoder *Bahnschrankendecoder
DCC Signaldecoderdecoder
° DCC Lichtsignaldecoder 15X
Lok Handregler für Rocrail
° Simpel USB Handregler ° WiFi ESP32 Lok Fahrregler
By Wiltfried
Bauanleitung von Wiltfried
Hobbyprog
by z_anlage
Access Point Z21 App mit Rocrail
3D Drucken
DCC Mini-Zentrale DCC Simpel-Zentrale 16 Fach Stronfühler 16 Fach Kontaktgleis 8 Fach Servodecoder DCC Servo-Schaltdecoder WS2811 X3 Addapter HO Bü1 Signal HO Andreaskreuz HO Signale mit WS2811 HO Bahnschranke
Anleitungen
° Übersicht auf YouTube.de
Modellbahnverwaltung
° Zum Modellbahnverwaltung Setup
YouTube
* MOBA Zubehör Konfig
Mein Berater
Herr Schneckerich
Webseiten mit DFM2HTML erstellt
Zum Gästebuch
Modellbahnverwaltung
° Zum Modellbahnverwaltung Setup
Sie haben Fragen zum DCC Projekt
Ich antworte meistens in weniger als 24 Stunden.
    Eventuell noch mal senden, wenn ich nicht antworte..
Gästebuch
Modellbahnverwaltung
° Zum Modellbahnverwaltung Setup
Videos
YouTube
° Übersicht auf YouTube.de MOBA Zubehör Konfig
ESP32 FlashTool Kleinspannungsverteiler Spannungsversorgung der Decoder Problem BTS7960B IR_Platine für C Gleisbettung IR Reflex Versuch
In Arbeit oder Versuch
DCC 1X Servodecoder Attiny85
DCC 1X Servodecoder NANO DCC 1X Servodecoder Pro Mini Lokscanner DCC 8 Fach Schaltdecoder Zwei zu eins DCC Filter HO Signal °Faller Digitaler - Torantrieb Bahnschrankendecoder DCC Sensor Problem IR Schranke
Hobbyprog Start
Fenstergröße ändern Tasten STRG halten
und - oder + drücken
Notlösung!
Download Blinken 32 Bit
32 Bit Version ist nicht immer aktuell!
Anleitung Decoder Flashen Forum Thema flashen.
DCC Zentrale + Booster
° Simpel DCC Zentrale * Platine und Bestückung * Mini Zentrale 1Ampere * Schnell mal testen ° Simpel DCC Booster ° Simpel DCC Bremsgenerator ° Simpel DCC Zentrale Gehäuse
DCC Decoder
DCC Servo Schaltdecoder ° Neuer DCC Servo Schaltdecoder ° DCC Servo + Schaltdecoder
DCC LED-Pixel Decodersystem
° DCC Signaldecoder für 84 LEDs WS2811 30LEDs ° WS Adapterplatine löten ° WS2811 24X Adapterplatine Bestückt
° WS Platinenübersicht ° WS Platinenübersicht Anleitung
Kann 127 LEDs, jeweils mit beliebigen DCC Adresse schalten
* LED Signale Anschlussbeispiele
Restbestand selber löten
Besetztmelder/ Rückmelder
° 16 fach R Melder für Kontaktgleis ° 16 fach R Melder als Stromfühler ° R Melder Interface für Rocrail ° 8.fach Stromfühler 16 fach Kontaktgleis Melder 16 fach Stromsensor * Simpel 16 X Rückmelder ' Lichtschranke * C Gleis IR Reflexmelder
Ideal für Märklingleis
3Ampere Stromsensor je Meldegleis
Auch für 3 Leiter geeignet.
16 fach R.Melder Interface für Rocrail
* HO Signale 3D Druck
DCC Projekt-Platinen
Platinen für MOBA-Freunde ° Platinen Übersicht
https://bluethners.de/DCCProjekt/
Schiebebühne Anschlußplan
Gleichgerichtete Gleisspannung ca. Gleisspannung - 1,4 Volt = VIN (+12V ohne Jumper 3 bis 30V)
LM7805 Suchen
DCC Sensorkabel
ca. 42K Ohm
Jumper entfernen!
Sensor
Schiebebühne und Rocrail
Weichen - Adressen
Umpolen      = Decoder 63.1   Weiche 249          Rocrail ID = coSB_nachUnten
Startimpuls  = Decoder 63.2    Weiche 250         Rocrail ID = SB_Start

Pinbelegung
DCC Sensor = Pin D2 über 40k bis 45K Ohm Kabel oder ein Optokoppler (z.B. Decoderplatine)

Umpolen        = Pin A4 Port1 A auf
Umpolen        = Pin A5 Port1 B ab

StrartON        = Pin D4 Port2 A Puls ca. 300 mS
StrartOFF      = Pin D5 Port2 B Puls Stopp (wird nicht verwendet)

Das D vor der Pinbezeichnung fehlt bei manchen Modulen!
-----------------------------------------------------------

Weiter Anschlüsse
PWM Steuerstrom für 4 Servos
Servo1 = A0 Port1 A/B
Servo2 = A1 Port2 A/B
Servo3 = A2 Port3 A/B
Servo4 = A3 Port4 A/B

Nicht von der Schiebebühne belegte Ausgänge.
Pin D 6 Servo 3 Schaltausgang B 20mA !
Pin D 7 Servo 3 Schaltausgang A 20mA !
Pin D 8 Servo 4 Schaltausgang B 20mA !
Pin D 9 Servo 4 Schaltausgang B 20mA !

Pin D 10 Decoderadresse start kurz auf GND
         Zur Vorsicht, falls der Pin verwechselt wird, über ein Widerstand z. B. 1 k Ohm kurzschließen.

Pin D 13 LED leuchtet Adr. Programmierung ; LED ist auf dem NANO

Pin D 11 -  ------ MOSI ISP Programmer
Pin D 12    ------ MISO ISP Programmer
Martin Blüthner 8/2019
5 Volt Spannungsregler mit Brückengleichrichter
Mini-Trix Anleitung Anschluß
Siehe MINITRIX Seite 15
Lochrasterplatine
L298N Motortreiber
H Brücke
Suchen
Arduino 16Mhz
UNO
NANO
Srong NANO
oder Decoderplatine mit NANO
oder Nano mit Adapter
ab 25/11/2019 Anschluss für Blink-LED an D11, D12 5V max. 20mA

CV 205 Wert 1 bis 255 Blinkfrequenz 1 = 16ms (60 = 960ms)
CV 206 Wert div 2 = Blinkanzahl (20 = 10X Blinken)
DCC Gleis
NANO Strong suchen LM7805 Step Down Converter 7.5V-35V to 5V NANO Adapter suchen L298N Motortreiber Nano - Decoderplatine mit Optokoppler Lochraster-Platinen TRIX Schiebebühne
* Bahnschrankendecoder